- die Geschlechtskrankheit
- (Medizin) - {venereal disease}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Geschlechtskrankheit — die Geschlechtskrankheit, en (Aufbaustufe) sexuell übertragbare Erkrankung Beispiel: Er hat sie mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt … Extremes Deutsch
Die Nixe im Teich — ist ein Märchen (ATU 316, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 181 (KHM 181) und basiert auf einem Märchen aus der Oberlausitz von Moriz Haupt in dessen Zeitschrift für deutsches… … Deutsch Wikipedia
Geschlechtskrankheit — Ge·schlẹchts·krank·heit die; eine (Infektions)Krankheit, die besonders beim Sex übertragen wird: Syphilis ist eine Geschlechtskrankheit || hierzu ge·schlẹchts·krank Adj; nicht adv … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschlechtskrankheit — Sexuell übertragbare Erkrankungen, im Deutschen auch engl. STD (sexually transmitted diseases) oder STI (sexually transmitted infections) genannt, sind jene Krankheiten, die auch oder hauptsächlich durch den Geschlechtsverkehr übertragen werden… … Deutsch Wikipedia
Die lange Nacht von 43 — Filmdaten Deutscher Titel Die lange Nacht von 43 Originaltitel La lunga notte del 43 … Deutsch Wikipedia
Geschlechtskrankheit — Ge|schlẹchts|krank|heit 〈f. 20; Med.〉 überwiegend durch den Geschlechtsverkehr übertragene Infektionskrankheit (Tripper, Syphilis, weicher Schanker u. die sogenannte Vierte G.) * * * Ge|schlẹchts|krank|heit, die: Infektionskrankheit, die… … Universal-Lexikon
Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Taylorella equigenitalis — Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse: Betaproteobacteria Ordnung: Burkholderiales Familie … Deutsch Wikipedia
Johannes Ernst von Pezold — (* 18. Juni 1870 in Riga; † 1. Juli 1935 in Karlsruhe, Baden) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Der promovierte (April 1893) Mediziner und Kgl. Preußische Sanitätsoffizier (zuletzt Generaloberarzt) war Leitender Arzt am Karlsruher… … Deutsch Wikipedia
Johannes von Pezold — Johannes Ernst von Pezold (* 18. Juni 1870 in Riga; † 1. Juli 1935 in Karlsruhe, Baden) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Der promovierte (April 1893) Mediziner und Kgl. Preußische Sanitätsoffizier (zuletzt Generaloberarzt) war… … Deutsch Wikipedia
Contagious Disease Act — Die Contagious Diseases Acts (Gesetze über ansteckende Krankheiten) sind britische Parlamentserlasse des 19. Jahrhunderts zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten. Anlass für die Verabschiedung dieser Erlasse war die hohe Anzahl von… … Deutsch Wikipedia